Der weiterentwickelte Orientierungsplan für BW ist da!
Die vier Leitprinzipien „Kinderschutz und Kinderrechte“, „Inklusion“, „Partizipation“ sowie „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ sind eine der wesentlichen Neuerungen des Orientierungsplans. Hinzu kommen die zwei neuen Entwicklungsfelder „Ästhetische Bildung“ und „Medienbildung“. Der Orientierungsplan greift außerdem verstärkt aktuelle pädagogische Themen auf, nimmt Übergänge mehr in den Blick, stellt konkrete Reflexionsfragen vor und soll praxisnah und alltagstauglich sein.
Ab 2026 plant das Kultusministerium, dass Kita-Einrichtungen einen Qualifizierungstag nutzen können, um einrichtungs- und trägerspezifische Schwerpunkte entlang des weiterentwickelten Orientierungsplans vertiefen. Die impulse akademie hat geschulte Fortbildner*innen, die in Krippen und Kitas Inhouse-Fortbildungen zum Orientierungsplan mit Ihren Fragen umsetzen.
Sprechen Sie uns an!