Fortbildungsprogramm 2023 der impulse akademie

Beratung, Coaching, Fort- und Weiterbildung für Fach- und Führungskräfte



Herzlich Willkommen bei der impulse akademie!Beratung Coaching Fort- & Weiterbildungsprogramm impulse Akademie

Warum ein Wal als Cover? Der Wal steht für mich einerseits für enorme Kraft, andererseits für hohe Sensibilität und Verletzlichkeit. Die Wale sind ein Sinnbild der Evolution, sie zählen mit zu den größten Säugetieren. Sie sind gesellig und haben ein ausgeprägtes Sozialverhalten. In der Regel sind sie friedlich, zärtlich, spielerisch und intelligent. Der Walgesang verzaubert und gibt noch viele Rätsel auf. Der Legende nach sind Wale das Gedächtnis der Welt und die Hüter der Zeit. Und die Gefährdung der Wale ist allein dem Menschen zuzuschreiben.

Was aber haben Wale mit unseren Kernthemen Erziehung und Kindeswohl zu tun? Kindertageseinrichtungen und Schulen sind historisch gewachsene Institutionen. Es ist ihre Pflicht, sich an den wissenschaftlichen Erkenntnissen der aktuellen Zeit zu orientieren, gerade jetzt, wo die gesellschaftlichen Entwicklungen rasant voranschreiten und unsere Gesellschaft sich mit völlig neuen Themen auseinandersetzen muss.

In einer hochentwickelten Gesellschaft müssen Kinder sich in Kitas wohlfühlen können. Fachkräfte müssen unter Arbeitsbedingungen arbeiten, die eine qualitätsvolle Arbeit zulassen. Pädagogische Fachkräfte sollen gesund bleiben und gerne in ihrem Beruf arbeiten.

Auch Kitas, Horte und Schulen sind eingebettet in die Sozialgesetzgebung unseres Staates. Für die klassische Schulkindbetreuung nach der Unterrichtszeit gibt es jedoch bis heute keine klaren gesetzlichen Verankerungen, auch wenn das Gesetz zur ganztägigen Förderung von Kindern im Grundschulalter ab 2026 umgesetzt wird. Auch dieses System ist naturgemäß menschengemacht, ist abhängig von monetären Prioritäten und dem politischen Willen einer Gesellschaft im Wandel. Durch die Weiterführung des Gesetzes zur Qualitätssicherung und zur Teilhabe in der Kindertagesbetreuung (KiTa-Qualitätsgesetz) wird ein Zeichen gesetzt, das dringend notwendig ist.

Mit unserem Programm leisten wir einen wichtigen Beitrag dazu, die Arbeit mit den Kindern fachlich qualitativ zu verbessern, Fachkräfte und Führungskräfte zu stärken und zu motivieren und hoffentlich auch Einfluss auf weitere positive Entwicklungen
im System zu nehmen.

Herzlichst

 

 

 

Hier gehts zum Online-Fortbildungsprogramm 2023

oder zur Printversion

 

 


 

 

Unsere nächsten Termine:

März 2023

MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
27
28
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
Veranstaltungen am 1 März
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 2 März
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 3 März
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 4 März
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 5 März
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 6 März
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 7 März
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 8 März
Veranstaltungen am 9 März
Veranstaltungen am 10 März
Veranstaltungen am 11 März
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 12 März
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 13 März
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 14 März
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 15 März
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 16 März
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 17 März
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 18 März
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 19 März
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 20 März
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 21 März
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 22 März
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 23 März
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 24 März
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 25 März
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 26 März
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 27 März
Veranstaltungen am 28 März
Veranstaltungen am 30 März
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 31 März
Keine Veranstaltungen
Keine Veranstaltung gefunden!
Mehr laden