“Die Anzahl der Schulkinder in außerschulischen Bildungs- und Betreuungssettings (inkl. offene Ganztagsschule) steigt seit einigen Jahren deutlich. Die Eltern melden weiterhin zunehmende Bedarfe. In den einzelnen Bundesländern sind mit je unterschiedlichen Schwerpunktsetzungen ein Rückbau der (sozial)pädagogischen Einrichtung „Hort“ und der Ausbau sogenannter „Schulkindbetreuungen“ zu verzeichnen. In den zuletzt genannten Einrichtungen arbeitet ein nennenswerter Anteil an nicht-pädagogisch qualifizierten Personals. Dabei benötigen Kinder im Grundschulalter (pädagogische) Unterstützung um sich zu weiterzuentwickeln und zu bilden. (Quelle: http://www.bag-bek.eu/arbeitsgruppen/kinderzw-6-und-12-jahren/)
Die impulse Akademie hat zusammen mit Fachleuten aus Wissenschaft, Fort- und Weiterbildung sowie Praxis ein Weiterbildungscurriculum zusammengestellt, das nicht einschlägig vorqualifiziertem Personal in Schulkindbetreuungseinrichtungen eine umfangreiche Grundlagenqualifizierung anbietet. Diese Qualifizierung hat zum Ziel, die Mitarbeitenden für die pädagogischen Alltagsaufgaben so grundlegend zu qualifizieren, dass sie aufbauend auf ein theoretisches Grundwissen reflektiert pädagogisch den Alltag umsetzen können.
Die Qualifizierung ist in vier Module aufgeteilt:
1. Theorie
2. pädagogisches Handeln
3. konzeptionelle spezifische Themen
4. praktische Inhalte
Die Inhalte basieren auf den aktuellen Erkenntnissen der Kindheitspädagogik, Psychologie, Soziologie und der Hirnforschung.
Die Qualifizierung hat einen Umfang von max. 40 Fortbildungstagen und endet mit einer Zertifizierung.
Die Akademie berät Kommunen bei der (Weiter-) Entwicklung von Konzepten.
Wir beraten und begleiten Kommunen und andere Träger bei der Entwicklung von Konzepten qualitativ
hochwertiger Begleitung von Schulkindern in ihren vielfältigen Betreuungsformen. Dazu gehört unter anderem das Erstellen von Rahmen- und Haus konzeptionen, das Erstellen von Qualitätsstandards und
Qualitätshandbüchern, Öffentlichkeitsarbeit und vieles mehr.
Wir freuen uns über Ihr Interesse!