Raus aus Schema F!

Eigene Verhaltensmuster erkennen und Potenziale entdecken

Dieses besondere Angebot richtet sich an erfahrene Führungskräfte, die in einer Gruppe vertrauensvoll in Reflexion gehen wollen und Interesse an persönlicher Weiterentwicklung haben. An jene, die ihr noch verborgenes, dennoch bekanntes Entwicklungsziel in ihrer Führungsrolle erarbeiten möchten und keine große Lust mehr verspüren, ein weiteres Fachseminar zu besuchen, sondern nach einer Möglichkeit, sich persönlich und somit auch in ihrer langjährigen Führungsrolle weiterzuentwickeln und aus alten Mustern auszubrechen. In diesem Real-Life-Seminar bestimmen größtenteils die Teilnehmer*innen die Inhalte und profitieren von der Gruppe. Ziel ist das Entdecken von altem und das Suchen und Ausprobieren von neuem Handlungsrepertoire. Damit Sie gut aufgestellt und mit neuer Energie und einem motivierenden Entwicklungsziel die nächsten Jahre gestalten können. Im Mittelpunkt stehen Führungskräfte, die persönlich und somit auch in der Führungsrolle wachsen wollen. Die Lust und Mut mitbringen fürs Innehalten und das kritische Beobachten ihres eigenen Verhaltens in ihren alltäglichen Führungsszenen. Die ihr eigenes Handeln kritisch hinterfragen möchten und für die nächsten Jahre neue Motivation gewinnen möchten.

Sie erwerben folgende Kompetenzen:
Sie kennen

  • die Grundlagen zum Zürcher Ressourcen-Modell.
  • neues Handlungsrepertoire für Ihren Führungsalltag.
  • kreative und lebendige Coachingmethoden in der Gruppe.
  • Ihr persönliches Entwicklungsziel.

Sie können

  • Ihre eigenen Muster im Führungsalltag entdecken.
  • sich selbst aus einer anderen Perspektive intensiver wahrnehmen und Ihr Handeln danach ausrichten.
  • Ihr aktuelles Führungsthema klären.
  • alltägliche Führungsszenen betrachten und neu gestalten.
  • die Wirkung Ihres Verhaltens auf sich selbst und andere besser einschätzen.
  • Ihr persönliches Entwicklungsziel nachhaltig gestalten

Zielgruppe
Erfahrene Führungskräfte, die mehr über sich erfahren wollen

Trainerin
Kerstin Frey

Ort
Freiburg im Breisgau

Termin 2022
Fr., 25. November 2022 – von 10 – 14 Uhr

Termine 2023
Fr., 21. Juli 2023 – von 9 – 17 Uhr
Fr., 22. September 2023
Fr., 20. Oktober 2023
Fr., 17. November 2023 – jeweils von 10 – 14 Uhr

Kosten
560,00 €

 

Anmeldung